Shop here!

Zig Milliarden setzt die Werbebranche um, und eine Kienbaum-Studie erbringt das ernüchternde Ergebnis, dass 79 % der Umworbenen sich von der damit bewirkten sprachlichen, akustischen und visuellen Umweltverschmutzung abgestoßen fühlen. Zeit für ein Dossier - Hommage an die klassische Werbung.

Wider die
Todsünden
der Menschen-
verachtung.

Helmut Schmitz.
Der Vordenker.

Gestalterische
Mätzchen in
der Typografie sind Verrat am Text.

Kurt Weidemann.
Der Schriftgelehrte.

Werbung ist
Verführung,
nicht
Vergewaltigung.

Werner Butter.
Der Unbestechliche.

Der Hang
zum
Materialismus.

Martin Suter.
Das Psychogramm.

Dummes Zeug, alberner Quatsch, heller Blödsinn ?

Peter Prange.
Die Courage.

Showmenship ist unsere Sache nicht.

Leonhardt & Kern.
Der Platzhirsch.

Auf
Schweizer
Art.

Capital.
Das Dokument.

Nine ways
to improve
an ad.

DDB New York.
Die Regel.

Einfach.
Einfallsreich.
Exakt.

Springer & Jacoby.
Die Pistole.

Gerd & Gerda,die resignierten Unzufriedenen.

Leo Burnett.
Die Typologie.

Über das
Doofe in
der Werbung.

Wolf Rogoski.
Der Winzer.

Der Reklamiker ist ein 560 Seiten starkes, klassisches Buch zum Lesen und Betrachten im Format 245 x 276, ausgestattet mit einer langlebigen Fadenheftung für ein sehr gutes Aufschlagverhalten und einem offenen Papier für bestmögliche Lesbarkeit. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kaufen